CKalender-Hinweise
Lese- und Schreibrechte werden auf Anfrage vergeben.
1. Anmelden und Kalenderansicht öffnen
Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten (Keine Weitergabe an Dritte!) unter www.ckalender.de an.
Wichtig: Wir verwenden die Vorgängerversion (blauer Hintergrund der Anmeldemaske), nicht die V2/Version 2025 (orangefarbener Hintergrund).
- Wählen Sie eine der verfügbaren Ansichten: Tages-, Wochen-, Monats- oder Listenansicht.
- Wählen Sie die Benutzergruppen/Zuordnungen, welche angezeigt werden sollen:
*alle möglichen Benutzergruppen oder eine spezifische aus der Auswahlliste um die anzuzeigenden Termine/Raumbelegungen zu Filtern.
z.B. HDF-Kirchort, MRO-Kirchort oder Gottesdienste um nur die Belegungen eines Kirchorts anzuzeigen bzw. nur Gottesdienste.
2. Termin erstellen und Termindetails eingeben
Klicken Sie auf den Menüpunkt „Neuer Termin“ oder direkt auf das gewünschte Datum. Der Termin-Editor öffnet sich.
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
Datum von / am: Startdatum des Termins. Pflichtfeld!
Datum bis: Enddatum des Termins (nur bei mehrtägigen Terminen erforderlich).
Zeit: Beginnzeit/ggf. Endzeit des Termins.
Titel: Bezeichnung des Termins. Pflichtfeld!
Text: Zusätzliche Kurz-Informationen.
Notiz: Weitere Zusätzliche Informationen.
Ort: Veranstaltungsort "Kirchort: Raumangabe" (z.B. HDF: Kirche, HDF: Pfarrheim komplett, HDF: Gemeindesaal, MRO: Kirche + Pfarrheim komplett, RA: Messdiener-Raum, MR: Kirchplatz, CC: Küche + Saal) Pflichtfeld!
Verantwortlich: Zuständige Person(en) angeben als Ansprechpartner. Pflichtfeld!
Zuordnungen: Bitte ordnen Sie jedem Termin bzw. jeder Raumbelegung einen Kirchort zu, indem Sie das entsprechende Kästchen markieren. (Mehrfachauswahl möglich) Vorzugsweise auch für alle Gottesdienste oder gottesdienst-ähnliche Veranstaltungen. Pflichtfeld!
Status: Wählen Sie hier bitte vorzugsweise "Fix". Pflichtfeld!
Anzeige: Wählen Sie hier bitte vorzugsweise "öffentlich". Pflichtfeld!
Hinweis: Manche Kalender-Zuordnungen, werden auf der Homepage www.kath-kirche-garbsen.de als Terminliste angezeigt.
z.B. Gottesdienste und der Veranstaltungs-Kalender. Diese sind entsprechend mit einem Hinweis markiert.
Status und Anzeige haben keine Auswirkung bei uns in der Gemeinde. Trotzdem bitte vorzugsweise einheitlich Fix/öffentlich verwenden.
3. Termin speichern
Nachdem Sie alle relevanten Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Eintragen“, um den Termin im Kalender zu speichern.
Ansprechpartner für technische Fragen:
Administration
Florian Glatte
florian.glatte(ät)kath-kirche-garbsen.de